Komplette Bewertung:
Grafik: 87/100
Die verspielte, zeitlose Grafik passt perfekt zum Spieldesign
Story: 47/100
Leider keine Ingamestory verfügbar, dafür wird aber auf der Steampage eine kleine Geschichte dazu erzählt. Spiellänge ist auch verbesserbar.
Spielwelt: 82/100
Die Inseln untereinander sind sehr kreativ und abwechslungsreich gestaltet
Technik: 77/100
Das Spielprinzip funktioniert fast fehlerfrei. Leider gibt es etwas wenige Funktionen.
Spielspaß: 89/100
Das Spiel macht vor allem Taktikfans extrem süchtig und der Schwierigkeitsgrad bringt einen immer wieder zum kniffeln.
Bad North ist momentan einer der unbekannteren Hits auf Steam, PS4 und Switch. Das Spiel ist das erste Produkt des Entwicklerstudios Plausible Concept und die beiden Gründer wagen sich mit diesem Spiel in die Selbstständigkeit.
Das Spiel ist der perfekte Zeitvertreib für Kniffler und Taktiker. Du hast nur wenige Truppen zur Verfügung und musst als Sohn des leider verstorbenen Königs die schwedischen Inseln vor den Wikingern verteidigen.
Dabei musst du taktisches Vorgehen beweisen und kannst deine Soldaten nicht einfach Blind in die immer stärkeren Gegnermassen reinspringen lassen.
Nach Abschluss jedes Kampfes bekommst du für jedes erfolgreich verteidigte Haus Goldmünzen, die du dann in deine Truppen investieren kannst. Dabei kannst du diese in 3 verschiedene Richtungen entwickeln. Lasse sie entweder zu Bogenschützen (Fernkampf), Schwertkämpfern (Angriff) oder Lanzenträgern (Verteidigung) werden. Das ist sehr wichtig da jede dieser Truppen ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Auf gewissen Inseln kann man zusammen mit einer neuen Truppe kämpfen, die nach Erfolg zu deiner Mannschaft dazugehört. Auf anderen Inseln bekommt man nach dem Verteidigen dieser einen zufälligen Gegenstand, den man dann wieder einzelnen Truppen zuweisen kann. Diese bringen neue Attacken, aber auch Verstärkungen wie das Erhöhen der Soldatenanzahl von 9 auf 12 oder 16.
In jeder Runde kann jede Truppe nur einmal eingesetzt werden. Daher muss man immer versuchen so wenige Truppen wie möglich zu benutzen, um pro Runde so viele Inseln zu verteidigen wie möglich. Nachdem du keine Truppen mehr zum Kämpfen hast, musst du die Runde beenden und die Inselkarte wird von links nach rechts stückchenweise immer kleiner. Nicht befreite Inseln verschwinden dann für immer.